DEMONSTRATOR

ELLA

Entwicklungsplattform im Modellmaßstab für Manöver-Automatisierung

Themenfelder: Automatisierung, Daten
Laufzeit: 06/2021 – 06/2023
Status: Gebaut
Koordination / Betreiber: Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. (DST)
Demonstrator-Typ: Projektbezogener Demonstrator
Nutzungskonzept: Reiner Forschungsbetrieb
Förderprogramm: BMDV / Förderrichtlinie für Investitionen zur Entwicklung von digitalen Testfeldern an Bundeswasserstraßen (DTW I)
Förderkennzeichen: 45DTWE002A
Format: Real
Standort: Dortmund
ELLA ist ein Kleinfahrzeug im Maßstab 1:6 als Entwicklungsplattform für das automatisierte Manövrieren. Der Versuchsträger dient als Lernumgebung für maschinelles Lernen von Manövern und zur Erprobung verschiedener Propulsionskonfigurationen.

Im Vorhaben ELLA wird eine Entwicklungsplattform gezielt für das automatisierte Manövrieren entwickelt, gebaut und in einem Testfeld eingesetzt. Fahrzeug und Testfeld dienen hierbei als Lernumgebung für eine künstliche Intelligenz, die anhand manuell vorgefahrener Manöver und eigener Fahrversuche Schritt für Schritt lernt, die geforderten Manöver zu planen und auszuführen.

Am Ende der Entwicklung soll das System in der Lage sein, ein vorgegebenes Ziel eigenständig und sicher zu erreichen. Die Projektergebnisse lassen sich anschließend unter Berücksichtigung der Ähnlichkeitsgesetze auf reale Binnenschiffe übertragen: Durch die maßstabsgerechte Abbildung der Rumpfform sowie der Antriebs- und Manövrierorgane wird das Fahrverhalten eines typischen Gütermotorschiffes realitätsgetreu abgebildet.